Tuina-Massage in Basel – Therapeutische Chinesische Massage
Tuina ist die traditionelle chinesische Massagetechnik der TCM. Sie kombiniert manuelle Techniken mit der Stimulation von Akupunkturpunkten und Meridianen zur Behandlung von Schmerzen und Blockaden.
Was ist Tuina-Massage?
Tuina bedeutet wörtlich "schieben und greifen". Diese über 2000 Jahre alte Massagetechnik nutzt verschiedene Handgriffe, um den Qi-Fluss zu regulieren, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Tuina-Techniken:
- Schieben und Reiben – Aktivierung der Meridiane
- Kneten und Drücken – Lösung von Verspannungen
- Akupressur – Stimulation wichtiger Punkte
- Dehnung und Mobilisation – Verbesserung der Beweglichkeit
- Schüttelungen – Lösung energetischer Blockaden
Wann hilft Tuina-Massage?
✓ Verspannungen in Nacken, Schultern, Rücken
✓ Muskelschmerzen und Verhärtungen
✓ Gelenkprobleme und eingeschränkte Beweglichkeit
✓ Kopfschmerzen und Migräne
✓ Stress und innere Unruhe
✓ Verdauungsprobleme
✓ Müdigkeit und Erschöpfung
✓ Unterstützung bei der Rehabilitation
Ablauf Ihrer Tuina-Behandlung:
Vor der Massage führe ich eine kurze Anamnese durch, um Ihre Beschwerden und den energetischen Zustand zu erfassen. Die Behandlung erfolgt meist auf der Massageliege, bekleidet oder teilweise unbekleidet je nach Behandlungsbereich.
Die Massage dauert zwischen 45-60 Minuten und kann mit anderen TCM-Methoden wie Akupunktur oder Schröpfen kombiniert werden.
Tuina in der Wettsteinpraxis Basel:
✓ Erfahrene TCM-Therapeutin
✓ Traditionelle chinesische Massagetechniken
✓ Individuelle Behandlung
✓ Kombination mit anderen TCM-Methoden möglich
✓ Zentral in Basel Kleinbasel
Tuina-Massage eignet sich für alle Altersgruppen und ist eine sanfte, aber wirksame Methode zur Behandlung verschiedenster Beschwerden.